Wasserkünste - Wasser in Garten, Kunst und Kultur

Jörg Baumhauer

WK#023 Wassertürme - Imposante Bauwerke machen Druck. Interview mit Dr. Jens Schmidt

Wassertürme früher und heute. Ein Spezialist erzählt.

17.09.2025 57 min

Zusammenfassung & Show Notes

In dieser Episode von „Wasserkünste“ nehme ich Euch mit auf eine spannende Reise in die Vergangenheit, bei der wir die faszinierenden Geschichten rund um Wassertürme erkunden. Diese Wahrzeichen sind nicht nur technische Meisterwerke, die einst die Wasserversorgung unserer Städte sicherten, sondern auch kulturelle Symbole, die bis heute eine wichtige Rolle in unserer Landschaft spielen. Zusammen mit Dr. Jens Schmidt, dem Vorsitzenden der Wasserturmgesellschaft tauchen wir in die historische Bedeutung und die heutige Relevanz dieser imposanten Bauwerke ein.

Was macht einen Wasserturm zu einem lebendigen Kulturdenkmal und welche Rolle sie im Laufe der Geschichte? Dr. Schmidt erläutert in dieser Episode die technischen Konzeptionen vergangener Jahrhunderte und wie sich diese Bauwerke im 19. Jahrhundert entwickelten und erzählt von den verschiedenen Wassertürmen, die in Deutschland entstanden sind und welche architektonischen Stile sie prägen.

Dr. Schmidt gibt Einblicke in seine eigene Forschung und die verschiedenen Bücher, die er über Wassertürme verfasst hat. Er berichtet von den Herausforderungen, die der Erhalt dieser Bauwerke mit sich bringt, und hebt die Bedeutung der Wasserturmgesellschaft hervor, die sich für die Erhaltung und Würdigung dieser historischen Konstruktionen einsetzt.

Wir reden auch über die moderne Nutzung von Wassertürmen, die von Kunst- und Kulturprojekten bis zu Wohn- und Gewerbenutzungen reicht. Dr. Schmidt gibt Tipps, wie man selbst einen Wasserturm erhalten oder nutzen kann und betont die öffentliche Bedeutung der Zugänglichkeit und die Einhaltung von Denkmalschutzauflagen.

Wassertürme stehen nicht nur als Symbole für vergangene Ingenieurskunst, sondern tragen auch zur kulturellen Identität der Region bei und bieten einzigartige Blickwinkel auf die Landschaft um uns herum.

Kontakt zu Dr. Jens Schmidt: wassertuerme@email.de

Archiv deutscher Wassertürme: https://wassertuerme.com/

Bücher über Wassertürme in verschiedenen Bundesländern: https://wassertuerme.com/shop

Deutsch internationale Wasserturmgesellschaft: https://www.watertowers.de/

Tag des offenen Denkmals: https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/

Wasserturm Borkum: https://watertoorn-borkum.de/


Mehr zu Edition Aqua findest du hier:


Bleib im Strom!


Wasserkünste – Der Podcast, der die Strömungen von Kunst, Kultur und Gartenkultur miteinander verbindet.


Die Musik in meinem Podcast: A Great Trip With Friends 
ist eine lizenzfreie Musik von https://pixabay.com/users/brightestavenue-27596357/

Feedback geben

Dir gefällt der Podcast Wasserkünste und du hast Anregungen, Ideen oder Lob? Dann schicke mir eine Nachricht. Ich freue mich über Rückmeldung, Interviewvorschläge und konstruktive Kritik. Nutze dazu das Feedbackformular. Danke. 

Mit einem Klick auf "Nachricht absenden" erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten zum Zwecke der Beantwortung Deiner Anfrage verarbeiten dürfen. Die Verarbeitung und der Versand Deiner Anfrage an uns erfolgt über den Server unseres Podcast-Hosters LetsCast.fm. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Hier kannst Du die Datenschutzerklärung & Widerrufshinweise einsehen.

★★★★★

Gefällt Dir die Show?
Bewerte sie jetzt auf Apple Podcasts