Wasserkünste - Wasser in Garten, Kunst und Kultur

Jörg Baumhauer

WK#025 Wohin mit dem Wasser? Interview mit Ulrich Hauck

Vom Entwässerungsprofi zum Start-Up-Coach.

15.10.2025 60 min

Zusammenfassung & Show Notes

In dieser Episode von „Wasserkünste“ führen wir ab. Und zwar Wasser. Gemeinsam mit Ulrich Hauck, einem erfahrenen Bauingenieur und Unternehmer werfen wir einen Blick auf die früheren und aktuellen Ansätze in der Entwässerungsplanung und diskutieren, wie sich diese im Laufe der Jahrzehnte verändert haben.

Ulrich Hauck erzählt von seinem beruflichen Werdegang, von den Anfängen seiner Karriere in der Wasserwirtschaft bis hin zu seiner Selbstständigkeit. Er beschreibt die Erkenntnis, dass Wasser ein Element ist, das wir schätzen und nachhaltig nutzen sollten. Besonders seine Überlegungen zur Versiegelung von Flächen und die damit verbundenen ökologischen Konsequenzen sind kritisch und zeitgemäß. Er warnt davor, dass wir durch die unüberlegte Ableitung von Wasser nicht nur die Umwelt schädigen, sondern uns auch selbst in eine prekäre Lage bringen.

Darüber hinaus reflektieren wir über die Bedeutung der Kommunikation im Ingenieurwesen und der Projektarbeit. Ulrich Hauck ist erfahrener Mediator, Moderator und Coach, der mit seinem Unternehmen Wertkern sein Wissen und seine Erfahrung mit anderen Menschen teilt und ihnen beim beruflichen und privaten Veränderungen und Herausforderungen hilft.

Diese Episode ist eine inspirierende Aufforderung, über unsere Rolle im Umgang mit Wasser und der Natur nachzudenken.

Mehr zu Ulrich Hauck:

Ulrich Hauck bei Linkedin: Ulrich Hauck

Coaching und Mediation: Wertkern

Baltic Bild Verarbeitung: BBV-SH

Mehr zu Edition Aqua findest du hier:

Bleib im Strom!

Wasserkünste – Der Podcast, der die Strömungen von Kunst, Kultur und Gartenkultur miteinander verbindet.


Die Musik in meinem Podcast: A Great Trip With Friends 
ist eine lizenzfreie Musik von https://pixabay.com/users/brightestavenue-27596357/

Feedback geben

Dir gefällt der Podcast Wasserkünste und du hast Anregungen, Ideen oder Lob? Dann schicke mir eine Nachricht. Ich freue mich über Rückmeldung, Interviewvorschläge und konstruktive Kritik. Nutze dazu das Feedbackformular. Danke. 

Mit einem Klick auf "Nachricht absenden" erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten zum Zwecke der Beantwortung Deiner Anfrage verarbeiten dürfen. Die Verarbeitung und der Versand Deiner Anfrage an uns erfolgt über den Server unseres Podcast-Hosters LetsCast.fm. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Hier kannst Du die Datenschutzerklärung & Widerrufshinweise einsehen.

★★★★★

Gefällt Dir die Show?
Bewerte sie jetzt auf Apple Podcasts